đ Beschreibung der Röhre: RS315
Name | RS315 |
Vergleichsname | |
Heizspannung (Volt) | 16,6 |
Heizstrom (AmpĂšre) | 19,1 |
Art der Heizung | Direkt |
Röhren mit Sockel | â Informationen zum Sockel: Spezialsockel â Liste aller Röhren mit: Spezialsockel |
ZusĂ€tzliche Informationen | Die Röhre RS315, die hier Vorgestellt wird, hat einen VorgĂ€nger - Die RS15. Diese wurde 1924 entwickelt als LuftgekĂŒhlte Senderöhre fĂŒr die ersten Rundfunk und Telegraphie Sender. Als GröĂenvergleich ist wird hier eine ECC83 gezeigt. Die Gesamtleistung liegt bei 1500 Watt HF-Leistung bei max 700 Watt Anodenverlustleistung. Die RS15 hatte noch eine reine Wolfram Kathode mit einem Emissionsstrom von ca. 1,75A. Die kurze Zeit spĂ€ter entwickelte RS315 besitzt einen Emisionsstrom von ca. 2A bei Ă€hnlichen Technischen Daten. Abweichend ist vor allem der Heizstrom von 17,5A bei der RS15 und 19A bei der RS315, jeweils bei 16.6 Volt. Die Restlichen Daten sind sehr Ă€hnlich. Unter anderem eine Maximale Anodenspannung von 4000 Volt und einem VerstĂ€rkungsfaktor von ca. 50. Die RS315 verfĂŒgt weiterhin ĂŒber eine Thorierte Wolfram Kathode, die die bessere Emission ermöglicht. Thorium ist aber etwas kritisch, da Thorium ein Alpha-Strahler ist. Die Alpha Strahlung wird durch den Kolben vollstĂ€ndig abgeschirmt, allerdings bei Glasbruch besteht die Gefahr dass das Thorium ĂŒber StĂ€ube eingeatmet wird und dadurch die Lunge schĂ€digen kann. |
Letzte Ănderung | 04.06.2016 13:54:59 |
đ Beschreibung der Systeme fĂŒr die Röhre: RS315
System 1 | |
Kathode | f |
Gitter 1 | g |
Gitter 2 | |
Gitter 3 | |
Gitter 4 | |
Gitter 5 | |
Gitter 6 | |
Gitter 7 | |
Anode 1 | Kappe |
Anode 2 | |
Leuchtschirm | |
Heizung | f, f |
Abschirmung | |
Funktion | â Senderoehre, Triode |
Hinweis: Beachten Sie bitte das bei der Benennung und ZÀhlreihenfolge der Stifte, in der Literatur oder DatenblÀtter, je nach Hersteller teilweise unterschiedliche Angaben gemacht werden.
đ Sockelschaltung der RS315

Bildquelle: Telefunken Datenblatt
đ YouTube Video zu RS315
Hinweis: An dieser Stelle war ursprĂŒnglich ein eingebettetes YouTube Video enthalten. Durch die Rechtlichen Grauzonen der EU Datenschutzverordnung (DSGVO) bzw. deren nationaler Umsetzung im Merkel'schen #Neuland, ist dies nicht mehr möglich ohne unnötiges Java-Script und oder nervige Cookie-Banner.
Sie mĂŒssen diesen Link manuell anklicken um dieses Video auf YouTube zu sehen:
âïž https://youtu.be/IL-s4-R2ILw (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!)
đ DatenblĂ€tter zur Röhre: RS315


Hinweis:Alle DatenblĂ€tter (PDF-Dateien) die nicht von mir selbst eingescannt wurden, stammen aus öffentlichen, nichtkommerziellen Quellen. Sollte ein Problem existieren bitte ich um direkte RĂŒcksprache đš Probleme mit einem Datenblatt klĂ€ren
đ Bilder der Röhre: RS315

Röhre RS315 #7760 Bild 01

Röhre RS315 #7760 Bild 02

Röhre RS315 #7760 Bild 03

Röhre RS315 #7760 Bild 04

Röhre RS315 #7760 Bild 05

Röhre RS315 #7760 Bild 06

Röhre RS315 #7760 Bild 07

Röhre RS315 #7760 Bild 08

Röhre RS315 #7760 Bild 09

Röhre RS315 #7760 Bild 10

Röhre RS315 #7760 Bild 11
đ Alle Röhren vom Typ RS315 in der Sammlung
- â RS315 Inventar: 07760 Hersteller: â Telefunken