đ Beschreibung der Röhre: ECLL800 Inventarnummer: 05989
Name | â ECLL800 đș Mit Video |
Vergleichsname | |
Hersteller | â SEL â Lorenz |
Heizspannung (Volt) | 6,3 |
Heizstrom (AmpĂšre) | 0,6 |
Art der Heizung | Indirekt |
Röhren mit Sockel | â Informationen zum Sockel: Noval, 9pol. â Liste aller Röhren mit: Noval, 9pol. |
Informationen Röhrentyp | Die doppelte NF Leistungspentode ECLL800 mit Phasenumkehrtriode war die 'Erweiterung' der â ELL80 und wurde ebenfalls fĂŒr den Betrieb als GegentaktverstĂ€rker konzipiert, da sich zwei identische Leistungspentoden im selben Kolben befinden. Das Konzept ist jedoch nicht richtig aufgegangen, da die Verlustleistung der beiden Systeme bei Volllast so hoch war, das es zu thermischen Problemen gekommen ist. Die Röhre konnte damit in der Praxis nur mit verminderter Leistung betrieben werden.ï»ż Eine Anmerkung: In einem Internetforum wurde diskutiert, ob die â ELL80 / â ECLL800 eine Fehlkonstruktion ist oder nicht - Meiner Meinung nach ist die Antwort 'Ja'. Wieso? Die â ELL80 / â ECLL800 wurde mit dem Ziel entwickelt, einen GegentaktverstĂ€rker auf kleinem Raum zu realisieren. Wenn aber aufgrund der AbwĂ€rme die spezifizierte Leistung der Röhre nur zu ca. 70% ausgeschöpft werden kann, kann man sehr wohl von einer Fehlkonstruktion sprechen. Da hilft dann auch keine Gegenargumentation, das die Röhre bei ausreichender Luftkonvektion problemlos funktioniert - Das 'Klassenziel' (Also geringer Platzbedarf) wurde nicht erreicht. |
Informationen | |
Kenn Nummer | 444 |
Ătz- Produktionscode | |
Serien Nummer | |
Verpackung | Originalverpackung, Falsche Röhrennummer |
Getestet | |
Hoheitszeichen | |
Letzte Ănderung | |
Lager | S107a |
đ Beschreibung der Systeme fĂŒr die Röhre: ECLL800
System 1 | System 2 | System 3 | |
Kathode | 7 | 7 | 7 |
Gitter 1 | 2 | 2 | 6 |
Gitter 2 | 9 | 9 | |
Gitter 3 | 7 | 7 | |
Gitter 4 | |||
Gitter 5 | |||
Gitter 6 | |||
Gitter 7 | |||
Anode 1 | 1 | 3 | 8 |
Anode 2 | |||
Leuchtschirm | |||
Heizung | 4, 5 | 4, 5 | 4, 5 |
Abschirmung | 7 | 7 | 7 |
Funktion | â Phasenumkehrtriode |
â Endpentode |
â Endpentode |
Hinweis: Beachten Sie bitte das bei der Benennung und ZÀhlreihenfolge der Stifte, in der Literatur oder DatenblÀtter, je nach Hersteller teilweise unterschiedliche Angaben gemacht werden.
đ Sockelschaltung der ECLL800

Bildquelle: Lorenz Datenblatt
đ YouTube Video zu ECLL800
Hinweis: An dieser Stelle war ursprĂŒnglich ein eingebettetes YouTube Video enthalten. Durch die Rechtlichen Grauzonen der EU Datenschutzverordnung (DSGVO) bzw. deren nationaler Umsetzung im Merkel'schen #Neuland, ist dies nicht mehr möglich ohne unnötiges Java-Script und oder nervige Cookie-Banner.
Sie mĂŒssen diesen Link manuell anklicken um dieses Video auf YouTube zu sehen:
âïž https://youtu.be/ABZn4Rnrq4M (Durch Anklicken verlassen Sie diese Webseite!)
đ DatenblĂ€tter zur Röhre: ECLL800




Hinweis:Alle DatenblĂ€tter (PDF-Dateien) die nicht von mir selbst eingescannt wurden, stammen aus öffentlichen, nichtkommerziellen Quellen. Sollte ein Problem existieren bitte ich um direkte RĂŒcksprache đš Probleme mit einem Datenblatt klĂ€ren
đ Bilder der Röhre: ECLL800

Röhre ECLL800 #5989 Bild 1

Röhre ECLL800 #5989 Bild 2

Röhre ECLL800 #5989 Bild 3

Röhre ECLL800 #5989 Bild 4

Röhre ECLL800 #5989 Bild 5

Röhre ECLL800 #5989 Bild 6

Röhre ECLL800 #5989 Bild 7

Röhre ECLL800 #5989 Bild 8

Röhre ECLL800 #5989 Verpackung Bild 1

Röhre ECLL800 #5989 Verpackung Bild 2

Röhre ECLL800 #5989 Verpackung Bild 3

Röhre ECLL800 #5989 Verpackung Bild 4

Röhre ECLL800 #5989 Verpackung Bild 5